
Veranstaltungen

Mann, beweg dich! Aber wie?
Auftaktveranstaltung der Männergesundheitswoche 2022
Zeit
13. Juni 2022, 14.00–17.00 Uhr
Ort
BVV-Saal, Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
oder online per Live-Stream (Link wird nach Anmeldung per E-Mail geschickt)
Teilnahme
kostenfrei, um Anmeldung per E-Mail wird gebeten
Mit Unterstützung der Stabsstelle Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf.
Hier finden Sie Informationen über die Internationale Männergesundheitswoche.
Programm
14.00 Uhr
Begrüßung
Olaf Theuerkauf, Stiftung Männergesundheit, Berlin
Detlef Wagner, Bezirksstadtrat, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
14.10 Uhr
Die nationale und internationale Bedeutung der Männergesundheitswoche 2022
Prof. Doris Bardehle, Stiftung Männergesundheit, Berlin
Die internationale Männergesundheitswoche (IMGW) wurde im Jahr 2002 durch die Wiener Deklaration der Menschenrechte initiiert und findet bereits das 29. Mal weltweit in 4 Kontinenten statt. Deutschland schloss sich vor 5 Jahren der IMGW an. In der Woche vom 13. bis 19. Juni 2022 wollen wir die Bundesebene und die regional verantwortlichen Institutionen mobilisieren, mehr für die Gesundheit von Jungen und Männern zu unternehmen. Dazu werden Vorschläge unterbreitet, welche Aktionen unter der Überschrift: „Mann, beweg Dich!“ durchgeführt werden können.
14.30 Uhr
Auf dem Weg zu einer Männergesundheitsstrategie in Deutschland
Prof. Martin Dinges
Es wird der etwas besondere deutsche, zivilgesellschaftliche Weg zu einer Männergesundheitsstrategie dargestellt. Danach wird die inhaltliche Schwerpunktsetzung des vorliegenden Entwurfs erläutert.
14.50 Uhr
Männergesundheit als gleichstellungspolitische Herausforderung
Dr. Dag Schölper, Bundesforum Männer
15.00 Uhr
Sport zur Gesunderhaltung – Kieser-Training
Karen Hollmann, Standortleiterin Kieser-Training, Berlin
Kieser Training wurde vor 55 Jahren von Werner Kieser in Zürich ins Leben gerufen. Seitdem sind allein in Deutschland etwa 120 Kieser Trainingszentren aktiv, in Berlin sind es neun.
Im Kieser Training Prenzlauer Berg wird für etwa 1306 Männern und 929 Frauen ein Training von Montag bis Sonntag und über das ganze Jahr ermöglicht. Im Vortrag wird die wissenschaftliche Arbeitsweise von Kieser Training mit unterschiedlichen Maschinen dargestellt.
Gegenwärtig sind 38 % der Männer im Trainingsprogamm bis 50 Jahre alt und 68 % älter als 50 Jahre. Innovative Maschinen unterstützen unter anderem das Training für die Beckenboden-Muskulatur.
Kieser Training leistet sehr viel für Männer aller Altersgruppen.
15.20 Uhr
Interaktion
Mann, beweg dich – in deinem Lebensraum
Mirja Bialke, Sport im Park, Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport
15.40 Uhr
Come Together
16.00 Uhr
Podiumsdiskussion
Wie können Männer im Setting Kommune/Stadtteil durch Bewegungsangebote besser erreicht werden?
Erich Irlstorfer, MdB
Stefan Pospiech, Geschäftsführer Gesundheit Berlin-Brandenburg
Patrick Hoffmann, BKK VBU
Karen Hollmann, Standortleiterin Kieser-Training, Berlin
Prof. Dr. Martin Dinges
17.00 Uhr
Schlusswort
Olaf Theuerkauf, Stiftung Männergesundheit
Moderation
Marion Uhrig-Lammersen
Anmeldung
Die Anmeldung zur Auftaktveranstaltung der Männergesundheitswoche 2022 ist kostenfrei. Wir bitten Sie jedoch, sich per Mail bei Juliane Rahl (rahl@stiftung-maennergesundheit.de) anzumelden und dabei anzugeben, ob Sie vor Ort oder online dabei sein werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!