
News & Stories
Charity Golf Trophy 2023
Im vergangenen Jahr wurde das Golfturnier für die Männergesundheit zum ersten Mal an vier Standorten ausgetragen. In diesem Jahr findet die Charity Golf Trophy auf diesen fünf Plätzen statt:
Spa & Golf Resort Weimarer Land - Sonntag, 07. Mai 2023
Golf Club Schloss Klingenburg e.V. - Samstag, 13. Mai 2023
Berliner Golf & Country Club Motzener See e.V. - Donnerstag, 14. September 2023
Golf & Country Club Leipzig - Sonntag, 24. September 2023
Informationen zu den Turnieren und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie demnächst auf der Website www.charity-golf-trophy.de.
Archiv
Junge Männer und ihre Gesundheit
5. Männergesundheitsbericht veröffentlicht
Heute, am 17. November 2022, wurde der 5. Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit der Presse sowie einem Fachpublikum vorgestellt. Die Resonanz war beeindruckend. Die Online-Veranstaltung verzeichnete etwa 90 Teilnehmer*innen.
Nach der Begrüßung durch Thomas Altgeld, der als Moderator durch die gesamte Veranstaltung führte, und Olaf Theuerkauf, Vorstand der Stiftung Männergesundheit, stellte Sabine Wolfert, Kantar, zunächst die Ergebnisse der empirischen Studie vor. Befragt wurden junge Männer und Frauen im Alter von 16 bis 28 Jahren zu verschiedenen Aspekten ihrer körperlichen sowie psychischen Gesundheit. In einem zweiten Schritt ordneten die Autor*innen die Ergebnisse der Studie aus interdisziplinärer Perspektive (Medizin, Psychologie, Soziologie etc.) ein und lieferten so Anhaltspunkte für gezielte Unterstützung gesundheitsförderlichen Verhaltens.
Bevor einige der Autoren auch bei der Online-Veranstaltung in kurzen Beiträgen die Studienergebnisse kommentierten, kamen die Herausgeber und Herausgeberin des 5. Männergesundheitsberichts Klaus Hurrelmann, Kurt Miller und Grudrun Quenzel zu Wort, um aus ihrer jeweiligen Perspektive auf die Studie mit ihren Ergebnissen einzugehen.
In den darauf folgenden Programmpunkten ordneten Autoren und Autorinnen des Berichts die Ergebnisse noch einmal fachlich ein:
- Männergesundheit und Medien
Prof. Eva Baumann - Körperkonstruktionen und sexuelle Grenzverletzungen
Prof. Jürgen Budde - Bildungsbezogene Ungleichheit und Gesundheit
Prof. Hendrik Jürges - Gesundheitliche Aspekte des Freizeitverhaltens junger Männer
Gunter Neubauer - Männermedien und Gesundheit
Dr. Reinhard Winter
Zu allen Themen kamen von den Teilnehmer*innen viele interessante Fragen und Kommentare, die zu weiteren Diskussionen anregten. Wer bei der Online-Präsentation des 5. Männergesundheitsberichts nicht live dabei sein konnte, erhält in Kürze die Möglichkeit, die einzelnen Beiträge auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Männergesundheit nachzuschauen.
Der Bericht kann ab sofort per E-Mail bei der Stiftung bestellt werden. Sollten Sie an einer digitalen Version interessiert sein, können Sie das eBook direkt vom Verlag beziehen.
ca. 350 Seiten · Broschur · 39,90 € (D)
ISBN 978-3-8379-3181-5 · ISBN E-Book 978-3-8379-7895-7
Buchreihe: Forschung Psychosozial