Alkoholkonsum hinterfragen - uns schmeckt auch alkoholfreies Bier
Dass regelmäßiger Alkoholkonsum kritisch werden kann und Risiken birgt, ist den meisten Menschen bekannt. Es gibt viele gute Alternativen. Vor allem alkholofreie Biere erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier mal ein Einblick in die Vorlieben des Teams der Stiftung Männergesundheit...
Tilman Weigel ist seit Anfang 2025 Teil unseres Teams. Er ist zuständig für die Mitgliedergewinnung im Förderverein, Projektmanagement, Mitgliederkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Dies ist sein alkoholfreies Lieblingsbier: Loffelder Dunkel der Staffelberger-Bräu
Und das sagt Tilman zum Bier seiner Wahl: Bei uns in Franken, im Norden Bayerns, sind dunkle Biere traditionell beliebt. Zu diesen zählt auch das Loffelder Dunkel der Staffelberg-Bräu. Es schmeckt angenehm malzig und erinnert leicht an einen klassischen Malztrunk, ist aber bei weitem nicht so süß wie die diese. Vielleicht liegt es daran, dass es bei meinen Großeltern früher oft Vita- oder Karamalz für uns Kinder gab, dass ich den Malzgeschmack bis heute mag. Aber während mir diese Getränke heute viel zu süß wären, schmeckt das Loffelder Dunkel eben wie ein klassisches Bier, auch wenn es süffiger ist als man das etwa von den meisten norddeutschen Bieren kennt. Es ist eben ein typische fränkisches Dunkelbier.
Am liebsten trinke ich es im Sommer abends auf der Terrasse. Dann gibt es nichts Schöneres, als zu lesen, den Vögeln zuzuhören und dabei ein Bier zu trinken. Der Gesundheit (und auch der Kalorien) wegen aber fast immer ein alkoholfreies, oft das Loffelder Dunkel.