spende

Am Sonntag, den 7. Mai, fand auf der Golfplatz im Weimarer Land das erste Turnier der diesjährigen Charity Golf Trophy statt...

So ist der Titel der SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, die am 27. Februar 2023 ausgestrahlt wurde und darüber berichtet, wie hilfreich pflanzliche Prostatamedikamente bei ständigem Harndrang sind.

Am 31. März 2023 wurde unser ehem. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates, Dr. med. Ute Gola, in Berlin beigesetzt.

Am 17. März fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Stiftung Männergesundheit statt. Unter anderem stand die Neuwahl des Vorstands an...

Im vergangenen Jahr wurde das Golfturnier für die Männergesundheit zum ersten Mal an vier Standorten ausgetragen. In diesem Jahr findet die Charity Golf Trophy auf fünf Plätzen statt. Hier geht es zu den Terminen...

17.11.2022 +++ "Junge Männer und ihre Gesundheit" ist der Titel des gerade erschienenen 5. Männergesundheitsberichts der Stiftung Männergesundheit. Er wurde am 17.11. bei einer Online-Pressekonferenz mit anschließendem Online-Fachsymposium vorgestellt.

3.11.2022 +++ Stefan Schwartze, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten, hat uns ein Statement anlässlich des heutigen Weltmännertages 2022 gegeben.

Unter dem Motto "Wenn nicht jetzt, wann dann?" findet vom 12. bis 13. Juni 2023 wieder die Internationale Männergesundheitswoche statt. Die Stiftung Männergesundheit ruft Kommunen und Einrichtungen dazu auf, diese Woche aktiv mitzugestalten....

Am 16. und 17. September 2022 findet das Jahrestreffen des Netzwerks Jungen- und Männergesundheit in Berlin statt ...

Am Montag, den 13. Juni 2022, fand die Auftaktveranstaltung zur internationalen Männergesundheitswoche, organisiert von der Stiftung Männergesundheit, im BVV-Saal des Rathaus Charlottenburg statt...

Berlin, Juni 2022. Zur Internationalen Männergesundheitswoche im Juni 2022 ist die Stiftung Männergesundheit mit ihrem neuen Projekt „Seelische Gesundheit der Männer“ online gegangen

25.05.2022 Gründer und Vorstandsmitglied Olaf Theuerkauf saß der Sendung "schön + gut" des rbb bei.

Vom 13. bis 19. Juni 2022 findet die jährliche Männergesundheitswoche statt. Melden Sie sich jetzt zur Auftaktveranstaltung am 13.06.2022 in Berlin oder online an!

07.02.2022 +++ Die Stiftung Männergesundheit hat ein Konzept erstellt mit Vorschlägen und Ideen, wie Betriebe, Kommunen und andere Akteure sich aktiv an der Internationalen Männergesundheitswoche beteiligen können.

"Neben der Spur - mehr als nur schlecht drauf..." Die Kampagne zum Tag der ungleichen Lebenserwartung widmet sich in diesem Jahr der seelischen Gesundheit und informiert über Depression bei Männern.

Fachtag: Mann sein in der Krise. Ausnahmezustand oder ganz normaler Wahnsinn? +++ Datum: Montag, 22.11.2021 +++ Ort: Dresden

15.10.2021 +++ Am 5. Oktober 2021 veranstaltete die Stiftung Männergesundheit zum ersten Mal ein Herbstfest - selbstverständlich unter Einhaltung der 2G-Regel.

4.8.2021 +++ Das SOWIT und X-IGS führen aktuell ein Forschungsprojekt im Themenbereich junge Männer und Sexualität durch („Jungs und Sex“). Im Mittelpunkt stehen die Themen und Zusammenhänge Männlichkeit, Sex und Porno.

30.7.2021 +++ Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit setzt sich für die Förderung der seelischen Gesundheit und die Aufklärung über psychische Erkrankungen in der Bevölkerung ein. Die große Schnittmenge bei den Zielen des Aktionsbündnisses und der Stiftung Männergesundheit hat die Stiftung dazu bewogen, sich innerhalb des Bündnisses zu engagieren und weiter zu vernetzen.

30.7.2021 +++ Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus SE mit Sitz in München überreichte der Stiftung Männergesundheit im Juni einen Scheck im Wert von 5000 Euro. Die großzügige Spende wurde durch das RestCentKonto, auf das die Mitarbeitenden freiwillig die Centbeträge ihres monatlichen Nettogehalts einzahlen können, ermöglicht.

27.7.2021 +++ Nachdem Davida Drescher Ende März ihr Amt als Geschäftsführerin zur Verfügung gestellt hat, freuen wir uns, dass wir mit Thomas Schmid zum 1. Juni 2021 einen engagierten und kompetenten Nachfolger gefunden haben.

27.7.2021 +++ Ein wesentlicher Faktor, der zur geringeren Lebenserwartung von Männern beiträgt, ist die hohe Suizidrate, die zwei- bis dreimal höher ist als die von Frauen. Suizide können nicht einfach auf eine Krise zurückgeführt werden, sondern sind meist Folge einer Depression, die bei Männern jedoch nur halb so häufig diagnostiziert wird wie bei Frauen – ein Paradox.

von Prof. Anne Maria Möller-Leimkühler

27.7.2021 +++ Die Eckhard Busch Stiftung unterstützt Betroffene von psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Gründerin und Geschäftsführerin Bettina Busch erzählt im Interview über ihre Stiftung und das neue Kooperationsprojekt mit der Stiftung Männergesundheit.

14.7.2021 +++ Männer schwänzen gerne Vorsorgeuntersuchungen. Wenn sie dann doch sein muss, kann die Not groß sein, zumal wenn eine Erkrankung festgestellt wird.

23.3.2021 +++ Egal mit welchem Gefühl ihm entgegengesehen wird, der Ruhestand will gut vorbereitet sein. Im Heft Nr. 27 aus der Wissensreihe der Stiftung Männergesundheit heißt es, dass „bereits 8 bis 10 Jahre vor dem Renteneintritt […] entscheidende Weichen für später“ gestellt werden können.

8.2.2021 +++ In „Pinkelpause“ dreht sich alles um das Geschehen unterhalb der Gürtellinie. Tabuthemen wie Potenzstörungen, der erste Besuch beim Urologen, Penisgröße oder Sexualtechniken werden ebenso behandelt wie häufige Krankheiten an Nieren, Prostata, Hoden oder Harnblase.

5.2.2021 +++ Die 28. Männergesundheitswoche findet weltweit vom 14. bis 20. Juni 2021 statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr wie bereits im Jahr 2020 alle Anstrengungen, um die Corona-Epidemie einzudämmen.

25.1.2021 +++ Seit dem 27. Dezember wird in Deutschland gegen Covid-19 geimpft. Gerade Männer sollten die Chance nutzen und sich impfen lassen. Denn in vielen Altersgruppen sterben zwei- bis drei Mal so viele Männer wie Frauen an den Folgen des Virus.

18.1.2021 +++ Olaf Theuerkauf, Vorstand der Stiftung Männergesundheit, wurde zum Thema "Männer und ihre Gesundheit – Was Mann dafür tun kann" eingeladen.

7.1.2021 +++ Die Stiftung Männergesundheit ist mit ihrer Geschäftsstelle umgezogen.

27.11.2020 +++ Am 24. November war Olaf Theuerkauf, Vorstand der Stiftung Männergesundheit, Studiogast im MDR Kultur Spezial. Es ging um das Thema Männer und ihr Renteneintritt.

23.11.2020 +++ Wir freuen uns, unseren literarischen Podcast präsentieren zu können. Der Schauspieler Peter Rauch hat für uns acht Kapitel aus dem Buch "In Rente" von Wolfgang Prosinger eingelesen.

19.11.2020 +++ "Gute Arbeit macht gesund - schlechte Arbeit nimmt (das) Leben" - Unter diesem Motto steht die diesjährige Kampagne zum Tag der ungleichen Lebenserwartung (TUL).

18.11.2020 +++ Am 17. November veranstaltete der Förderverein seine diesjährige Mitglieder-Hauptversammlung - online natürlich. Unter anderem wurde in diesem Rahmen der Vorstand wieder- bzw. neugewählt.

2.11.2020 +++ Alles gut im Rentenalter – Vierter Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit veröffentlicht