Wir wollen Männer gesünder machen.
Männer sterben 5 Jahre früher als Frauen. Bei vielen Erkrankungen sind sie deutlich benachteiligt.
Gesundheit spielt für viele Männer eine untergeordnete Rolle. Sie missachten häufig körperliche Warnsignale, und der Gang zum Arzt wird als Eingeständnis von Schwäche gewertet. Männer nehmen Gesundheitsrisiken in Kauf, um ihrer Rolle im Beruf und Privatleben gerecht zu werden. Ernste Erkrankungen werden daher häufig erst spät, nicht selten zu spät, festgestellt.
Wir wollen
- die Männer motivieren, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen,
- männerspezifische Gesundheitsgefahren identifizieren und Erkenntnisse über die vielfältigen Facetten von Männergesundheit sammeln,
- konkrete Hilfsangebote für ein gesundes Altwerden entwickeln.
- Unser Engagement gilt dem körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefinden von Jungen und Männern.

Aktuelles zur Männergesundheit
Wir suchen Verstärkung!
01.04.2021 +++ Der Förderverein der Siftung Männergesundheit sucht jemanden, der/die sich für die Mitgliedergewinnung, -betreuung und das Fundraising einsetzt. Alles weitere in der Stellenausschreibung...
Übergang in die Rente – Neue Ausgabe der Wissensreihe ist da!
23.3.2021 +++ Egal mit welchem Gefühl ihm entgegengesehen wird, der Ruhestand will gut vorbereitet sein. Im Heft Nr. 27 aus der Wissensreihe der Stiftung Männergesundheit heißt es, dass „bereits 8 bis 10 Jahre vor dem Renteneintritt […] entscheidende Weichen für später“ gestellt werden können.
Podcast "Pinkelpause #40 - Mäntz Hältz"
8.2.2021 +++ In „Pinkelpause“ dreht sich alles um das Geschehen unterhalb der Gürtellinie. Tabuthemen wie Potenzstörungen, der erste Besuch beim Urologen, Penisgröße oder Sexualtechniken werden ebenso behandelt wie häufige Krankheiten an Nieren, Prostata, Hoden oder Harnblase.
Unsere Publikationen
Männer und der Übergang in die Rente
Der vierte Männergesundheitsbericht
Sexualität von Männern
Der dritte Männergesundheitsbericht
Psychische Gesundheit
Männergesundheitsbericht 2013
Der Erste Männergesundheitsbericht
Ein Pilotbericht, der Defizite aufzeigt und Impulse für Verbesserungen gibt
Werden Sie aktiv!

Werden Sie Mitglied des Fördervereins und helfen Sie der Stiftung
Männergesundheit ihre umfangreiche Aufklärungsarbeit zu leisten
und wichtige Forschungsprojekte zu initiieren!
Mit nur 5 Euro im Monat unterstützen Sie die Stiftung in ihren
Bemühungen, das Thema Männergesundheit in den Fokus der
öffentlichen Wahrnehmung zu rücken und die genderspezifische
Gesundheitsversorgung zu optimieren.